Alessandra Giordano

agiordano@psicologiaebenessere.ch
Spezialisierung
Als Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung, die sich auf einen systemisch-familiären Ansatz spezialisiert hat, begleite ich Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Wachstumsweg und fördere neue Perspektiven, funktionierende Beziehungen und psychisches Wohlbefinden.
Ich bin in Italien geboren und aufgewachsen, wo ich an der Universität Pavia einen dreijährigen Abschluss in Entwicklungs- und Lebenszykluspsychologie und einen Spezialisierungsabschluss in Arbeitspsychologie erworben habe. Während meiner beruflichen Laufbahn arbeitete ich als psycho-pädagogische Beraterin und Förderlehrerin in einer Grundschule, wo ich Kinder mit Schwierigkeiten durch personalisierte pädagogische Strategien unterstützte und die soziale Integration in der Klassengemeinschaft förderte. Parallel dazu bot ich psychologische und pädagogische Beratung für Eltern und Kinder an und schuf einen Raum des Zuhörens, um Probleme zu verstehen und gezielte Interventionen zu entwickeln. Nach meinem Umzug in die Schweiz setzte ich meine Ausbildung mit dem Beginn der Mara Selvini Palazzoli School of Psychotherapy im Jahr 2021 fort und spezialisierte mich auf das systemisch-familiär-individuelle Modell. Seit 2022 bin ich als Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung tätig und widme mich Jugendlichen und Erwachsenen. Mein Ansatz verbindet die Aufmerksamkeit für individuelle Symptome mit einer Beziehungs-, Paar- oder Familienperspektive, um Schwierigkeiten zu erkennen, neue Kommunikationsformen zu fördern und funktionierende Beziehungen zu unterstützen. Ich glaube, dass es wichtig ist, ein sicheres und einladendes Umfeld zu schaffen, in dem Menschen ihre Gedanken, Gefühle und Herausforderungen erforschen können, um neue Perspektiven, Lebensprojekte und Möglichkeiten des Umgangs mit sich selbst und anderen zu aktivieren. Mein Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis und die persönliche Entwicklung zu fördern, um ein tieferes und dauerhaftes psychologisches Wohlbefinden zu erreichen.
Informationen
Angebot
Zielgruppen
Bekannte Sprachen
Methoden der Rechnungsstellung
Adresse
Psychologie und Wohlbefinden
Schaffhauserstrasse, 345
8050 Zürich
Schweiz