Wann?
Der Start ist definiert, wenn es eine Gruppe von Teilnehmern gibt.Wo?
Der Kurs findet nur im Zentrum statt und wird von Dr. Erica Volpi und Dr. Emanuele Saladino geleitet.Wie hoch sind die Kosten?
Nur 180CHF (pro Person) Anstelle von 230 CHF
An wen ist sie gerichtet?
Viele Menschen betrachten Vergebung als einen Akt der Schwäche, doch in Wirklichkeit ist es ein Prozess, der innere Stärke und Bewusstheit erfordert. Vergebung hilft uns, die emotionale Last loszulassen, die wir mit uns herumtragen, wenn wir uns an Wut und Groll klammern. Wenn wir in der Lage sind, loszulassen, bauen wir nicht nur Stress ab, sondern verbessern auch unser Selbstwertgefühl und unsere Fähigkeit, künftigen Herausforderungen zu begegnen.
Die psychologische Forschung hat gezeigt, dass Vergebung sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt und Angst, Depressionen und Stress verringert. Die Beziehungen verbessern sich und unsere Fähigkeit, positiv auf schwierige Ereignisse zu reagieren, nimmt deutlich zu. Vergebung ist nicht nur für diejenigen gut, die Vergebung erhalten, sondern vor allem für diejenigen, die sie gewähren.
Wie man Vergebung kultiviert
Die Vergebungstherapie, wie sie im "Emotions-Workshop" vorgeschlagen wird, ist ein Weg, der zu verstehen hilft, wie wichtig Vergebung für das psychische Wohlbefinden ist. Dieser Weg bietet praktische Werkzeuge, um Wohlwollen und Mitgefühl zu üben, nicht nur gegenüber anderen, sondern auch gegenüber uns selbst.
Schwerpunkt des Workshops
Verständnis für die Sinnlosigkeit von Konflikten: Oft verhärten wir unsere Positionen aus Stolz oder Angst, ohne zu erkennen, dass dies nur weiteres Leid hervorruft.
Überwindung emotionaler Starrheit: Es ist wichtig zu lernen, sich angesichts von Leiden nicht zu verschließen, sondern offen für neue Lösungen zu sein.
Wiederherstellung des Gleichgewichts: Ziel ist es, einen neuen Punkt der Harmonie in Beziehungen und dem eigenen inneren Wohlbefinden zu finden.
Ziele des Vergebungspfads
Wohlwollen ausdrücken: Durch emotionale Bewusstseinsübungen lernen die Teilnehmer, Mitgefühl zu entwickeln, auch gegenüber denen, die uns tief verletzt haben.
Versöhnung und Aufarbeitung: Das bedeutet nicht unbedingt, sich wieder mit denen zu versöhnen, die uns verletzt haben, sondern inneren Frieden zu finden. Das psychische Wohlbefinden hängt weitgehend von der Fähigkeit ab, den Schmerz loszulassen und sich mit der Vergangenheit zu versöhnen.
Förderung der psychischen Gesundheit: Vergebung wirkt sich auch positiv auf unseren Körper aus, indem sie den Cortisolspiegel (das Stresshormon) senkt und die Qualität des Schlafs und des Lebens im Allgemeinen verbessert.

Testimonials
Viele Menschen, die an ähnlichen Vergebungsworkshops teilgenommen haben, berichten von einem Gefühl der emotionalen Befreiung und einem größeren inneren Frieden. "Vergebung ist nicht einfach", sagt ein Teilnehmer, "aber ich habe erkannt, dass ich mich selbst zurückhalte, wenn ich es nicht tue. Dieser Kurs hat mir geholfen, meinen Ärger loszuwerden und eine neue Gelassenheit zu finden."
Wenn Sie sich durch Groll, ungelöste Konflikte oder beeinträchtigte Beziehungen gefangen fühlen, könnte Vergebung der Schlüssel sein, um Ihr emotionales Gleichgewicht wiederzufinden. Das geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess, der erlernt und kultiviert werden kann und nicht nur Ihre Beziehungen, sondern auch Ihre allgemeine geistige Gesundheit verbessert.
Die Teilnahme an einem Vergebungsworkshop, wie ihn das Zentrum für Psychologie und Wohlbefinden in Zürich anbietet, kann der erste Schritt zu einer positiven Veränderung sein. Es ist eine Gelegenheit, in sich selbst, Ihr Wachstum und Ihr emotionales Wohlbefinden zu investieren.