
Ausbrennen
10. September 2024
Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Kerze, die an beiden Enden hell brennt. Am Anfang ist das Licht hell, aber bald lässt das Wachs nach und die Flamme erlischt. Burnout ist ein bisschen wie das: körperliche und emotionale Erschöpfung, verursacht durch anhaltenden und unkontrollierten Arbeitsstress.
Kurz gesagt, Burnout manifestiert sich als:
- Emotionale und körperliche ErschöpfungSie fühlen sich immer müde, auch wenn Sie schlafen.
- Losgelöstheit von der ArbeitSie haben kein Interesse und keine Leidenschaft mehr für das, was Sie tun.
- Verminderte WirksamkeitSie haben das Gefühl, dass Sie trotz Ihrer Bemühungen nichts Gutes im Schilde führen.
Wie kommt es dazu?
Jeder hat eine andere Geschichte, aber es gibt einige allgemeine Gründe, die zu Burnout führen können:
Persönliche Faktoren
- Hohe ErwartungshaltungSind Sie ein Perfektionist? Manchmal kann es anstrengend sein, zu viel von sich selbst zu erwarten.
- Zu viel Hingabe an die ArbeitWenn die Arbeit zur einzigen wichtigen Sache wird, besteht die Gefahr, dass Sie andere Bereiche Ihrer Persönlichkeit vernachlässigen.
- Schwierigkeiten bei der Bewältigung von StressWir haben nicht alle die Mittel, um mit dem alltäglichen Druck fertig zu werden.
Arbeitsfaktoren
- Hohe ArbeitsbelastungUnmögliche Fristen, Überstunden, keine Pausen.
- Fehlende KontrolleEs kann frustrierend sein, wenn man nichts über seine Arbeit entscheiden kann.
- Toxische UmweltKonkurrierende Kollegen, anspruchsvolle Chefs, wenig Zusammenarbeit.
Soziale Faktoren
- IsolierungDas Gefühl, allein zu sein, selbst inmitten von so vielen Menschen.
- Unausgewogenes LebenWenn die Arbeit Ihre ganze Zeit in Anspruch nimmt, was bleibt dann noch für Sie übrig?
Wie erkennt man sie?
Der erste Schritt ist, in sich hineinzuhören. Hier sind einige Anzeichen, die auf Burnout hinweisen könnten:
Körperliche Symptome
- Ständige MüdigkeitEgal wie sehr ich mich ausruhe, die Müdigkeit geht nicht vorbei.
- SchlafproblemeEinschlafschwierigkeiten oder häufiges Erwachen.
- Körperliche StörungenKopfschmerzen, Rückenschmerzen, Magenprobleme.
Emotionale Symptome
- ReizbarkeitSie regen sich leicht über Kleinigkeiten auf.
- Traurigkeit oder ApathieNichts scheint mehr von Bedeutung zu sein.
- Gefühle der UnzulänglichkeitSie fühlen sich wie ein Versager, auch wenn es keinen Grund dafür gibt.
Verhaltenssymptome
- AusweichenSie suchen nach Ausreden, um nicht zur Arbeit zu gehen.
- IsolierungVermeiden Sie Freunde und Familie.
- Ungesunde GewohnheitenVielleicht trinken oder rauchen Sie mehr als sonst.
Was können Sie tun?
Zuallererst, gib dir nicht die Schuld. Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Weckruf, dass sich etwas ändern muss.
Praktische Schritte
- Mit jemandem redenEin vertrauenswürdiger Freund, ein Familienmitglied oder eine Fachkraft kann Sie unterstützen.
- Nehmen Sie sich Zeit für sich selbstSchon ein Spaziergang kann helfen, den Kopf frei zu bekommen.
- Lernen Sie "Nein" zu sagenSie müssen nicht immer für alle verfügbar sein.
- Pflege für Ihren KörperGesunde Ernährung, Bewegung und regelmäßiger Schlaf bewirken Wunder.
- Prioritäten setzenWas ist für Sie wirklich wichtig? Konzentrieren Sie sich darauf.
Holen Sie sich professionelle Hilfe
Manchmal kann ein Gespräch mit einem Psychologen oder Berater den entscheidenden Unterschied ausmachen. Es ist nichts Falsches daran, Hilfe zu suchen; im Gegenteil, es ist ein Zeichen von großem Mut und Bewusstsein.
Vorbeugen ist besser als heilen
Auch wenn Sie nicht von Burnout betroffen sind, ist es nützlich zu wissen, wie Sie es verhindern können:
- Das Gleichgewicht bewahrenWidmen Sie Zeit für Ihre Leidenschaften und Ihre Lieben.
- Machen Sie regelmäßig PausenAuch kurze Pausen während des Tages können Stress abbauen.
- Positive Beziehungen kultivierenUmgeben Sie sich mit Menschen, die Sie unterstützen.
- Entspannungstechniken lernenMeditation, Yoga oder einfache Atemübungen.
Es sind nicht nur Sie
Denken Sie daran, dass viele Menschen schwierige Zeiten durchmachen. Wenn Sie Ihre Sorgen mit anderen teilen, kann das die Belastung verringern, die Sie empfinden. Sie müssen nicht alles alleine durchstehen. Das Leben ist eine Reise mit Höhen und Tiefen. Burnout mag wie ein unüberwindbarer Berg erscheinen, aber mit der richtigen Unterstützung und der richtigen Pflege können Sie ihn überwinden. Sie sind wichtig, und Sie haben es verdient, dass es Ihnen gut geht.
Häufig gestellte Fragen
- Ist es normal, sich so zu fühlen?
- Ja, das passiert vielen. Das Wichtigste ist, es zu erkennen und zu handeln.
- Soll ich meinen Job kündigen?
- Nicht unbedingt. Manchmal können kleine Änderungen einen großen Unterschied machen.
- Wie kann ich einem Freund helfen, von dem ich glaube, dass er ein Burnout hat?
- Hören Sie ihm zu, ohne zu urteilen, und ermutigen Sie ihn, sich Unterstützung zu suchen.
Wenn Sie glauben, dass Sie Hilfe brauchen, zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu tun. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen. Kümmern Sie sich um sich selbst. Ihr Wohlbefinden zählt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Geist-Körper-Beziehung" in der Liebe
Von Dr. Valentina Lusini Psychologin in Ausbildung Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leser, wie wir wissen, ist die Liebe eine mächtige Kraft, die unser Wohlbefinden nicht nur auf der Ebene der Seele beeinflusst.
Ich am Valentinstag, und Sie?
Von Dr. Eleonora Lanza Psychopädagogin und Mental Coach Liebe Leserin, lieber Leser, am Valentinstag, dem Fest der Liebenden, möchte ich Sie einladen, über eine Kraft nachzudenken, die das Leben der Menschen tiefgreifend beeinflusst.
Giftige Beziehung? Reden wir darüber
Von Eleonora Lanza Psychopädagogin und Mentaltrainerin Valentinstag, der Tag der Verliebten, und es ist bekannt, dass die Liebe gut tut. Oder zumindest sollte sie das, in ihrer schönsten Form.