Sadness Depression On Christmas Psicologo A Zurigo

Weihnachtsblues oder Weihnachtsdepression

22. Dezember 2024

Christmas Blues: Wie man mit der Melancholie der Weihnachtszeit umgeht
Ein einfühlsamer Spaziergang zwischen Ursachen, Symptomen und Strategien, um Weihnachten mit Gelassenheit und vor allem Freude zu erleben.

Wir nähern uns dem Höhepunkt der Weihnachtszeit, und für viele ist diese Zeit traditionell mit Bildern von Freude, funkelnden Lichtern, Geschenken und Familienfeiern verbunden. Für manche Menschen kann diese Zeit jedoch auch eine Quelle von Stress, Melancholie und Unwohlsein sein (ja, nicht nur für Sie), denn auch (und nicht nur) für PAAS kann diese Zeit Gefühle von Traurigkeit und Melancholie wecken, ein Zustand, der allgemein als Weihnachtsblues Wir wollen uns gemeinsam mit den Ursachen dieses Phänomens, seinen Auswirkungen und den Möglichkeiten seiner Bewältigung befassen:

Aber was genau ist der Weihnachtsblues?

Der Weihnachtsblues ist ein emotionaler Zustand, der durch Gefühle der Melancholie, Traurigkeit oder Angst gekennzeichnet ist, die während der Weihnachtszeit auftreten. Wie Experten erklären, handelt es sich um einen vorübergehenden Zustand, der mit dem Ende der Festtage wieder verschwindet. Der Druck, glücklich sein zu müssen, die Idealisierung von Weihnachten als perfekte Zeit und die persönliche oder familiäre Dynamik können Gefühle der Unzulänglichkeit, der Einsamkeit oder der Frustration verstärken, und all dies kann für die empfindlichsten Menschen verheerend sein, was wir sehr gut verstehen.

Was unterscheidet sie von der saisonal abhängigen Depression (Seasonal Affective Disorder)?

Obwohl es einige gemeinsame Symptome mit der saisonal abhängigen Depression (Seasonal Affective Disorder, SAD) gibt, wie z. B. anhaltende Traurigkeit, Angst und soziale Isolation, ist der Weihnachtsblues eng mit dem Weihnachtskontext verbunden. Während SAD (englisch für "traurig") hauptsächlich durch die jahreszeitlichen Veränderungen und das geringere Tageslicht beeinflusst wird, tritt der Weihnachtsblues als Reaktion auf die emotionalen, sozialen und kulturellen Aspekte des gleichnamigen Festes auf.

Warum kann Weihnachten schwierig sein?

Die Gründe und Antworten auf diese Frage können vielfältig, oft subjektiv und sehr persönlich sein, aber wir werden versuchen, nur einige der häufigsten und auffälligsten Ursachen aufzulisten, die eine Weihnachtsdepression auslösen können:

  • Unrealistische ErwartungenDer Wunsch, ein "perfektes" Weihnachten zu erleben, erzeugt Druck und Frustration.
  • Finanzielle BelastungDer Ansturm auf die Geschenke und die Festtagsausgaben werden zu einer Quelle der Unruhe.
  • Komplexe FamiliendynamikDas Wiedersehen mit Familienmitgliedern, zu denen man eine konfliktreiche Beziehung hat, reißt unweigerlich alte Wunden auf.
  • Persönliche BudgetsDie Festtage führen oft dazu, dass man über unerreichte Ziele nachdenkt und Schuldgefühle oder Enttäuschung empfindet.
  • Todesfälle und AbwesenheitenFür diejenigen, die einen geliebten Menschen verloren haben, verstärkt das Weihnachtsfest das Gefühl der Leere und Einsamkeit und erinnert an die Zeit, als der Verstorbene noch bei uns war (wir verstehen Sie sehr gut und sind Ihnen nahe).

Was sind die charakteristischen Symptome des Weihnachtsblues?

Diejenigen, die unter dem Weihnachtsblues leiden, erleben Symptome der Natur:

  • EmotionalTraurigkeit, Melancholie, Ängstlichkeit, Reizbarkeit.
  • KognitivKonzentrationsschwierigkeiten, aufdringliche negative Gedanken.
  • VerhaltensweisenIsolation, Apathie, Müdigkeit.
  • PhysiologischSchlaf- und Appetitveränderungen.

Aber keine Sorge, wir können Ihnen 8 Strategien anbieten, mit denen Sie den Weihnachtsblues auf eine weniger einschneidende Weise bekämpfen können:

  1. Umfassen Sie Ihre GefühleErkennen Sie an, was Sie fühlen, ohne sich selbst zu verurteilen. Es ist schwierig, aber der Versuch kann einen Unterschied machen. Traurigkeit ist ein natürliches Gefühl und verdient es unbedingt, gehört und beachtet zu werden.
  2. Erwartungen überprüfenEs schadet nicht, sich von der Vorstellung des perfekten Weihnachtsfestes zu verabschieden (Perfektion gibt es nicht), sondern eine realistischere Sichtweise auf die Festtage zu akzeptieren, mit den dazugehörigen Fehlern, denn auf diese Weise wird es zur Normalität.
  3. Konzentration auf kleine FreudenAuch kleine Dinge, wie ein Kaffee mit Freunden oder ein gutes Buch, können Freude und Gelassenheit bringen. Verzichten Sie nicht auf ein zusätzliches Stück Pandoro/Banettone, wenn Sie sich dadurch besser fühlen!
  4. Versuchen Sie, sich rechtzeitig zu organisierenVersuchen Sie, Geschenke und Aktivitäten zu planen, um den ganzen Stress in letzter Minute zu vermeiden.
  5. Pfähle setzenFühlen Sie sich nicht verpflichtet, an jeder Veranstaltung oder jedem Essen teilzunehmen, es ist nicht schlimm, wenn Sie ganz oder teilweise ablehnen. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie "Nein" sagen können, und daran denken, selbstbewusst zu sein, ohne andere zu verletzen und mit Respekt vor ihnen.
  6. Passen Sie auf sich aufWidmen Sie sich dem, was Ihnen gut tut, z. B. einem morgendlichen Spaziergang in der Einsamkeit mit Freunden oder der Netflix-Serie, die Sie so sehr mögen, oder sogar einem Hobby, das Sie in eine andere Dimension führt (auf diese Weise laden Sie Ihre sozialen Batterien wieder auf).
  7. Den gegenwärtigen Moment lebenNutzen Sie die Zeit, um Ihren inneren Frieden mit Musik, gutem Essen (ja, auch Pandoro/Pandoro macht einen Unterschied) oder allem, was mit Weihnachten zu tun hat, zu fördern. Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben und nicht in die Falle der Nostalgie zu tappen.
  8. Schaffen Sie neue Routinen und Erinnerungen, die einzigartig für Sie sindSind Ihre derzeitigen Familientraditionen für Sie hinderlich und fühlen Sie sich sehr originell? Gut, niemand verbietet Ihnen, neue und persönliche Traditionen zu erfinden, mit denen Sie sich wohlfühlen und die Ihnen ein Gefühl der Kontrolle und Gelassenheit geben.

Weihnachten als das akzeptieren, was es ist

Wie bereits erwähnt, erlebt niemand Weihnachten auf die gleiche Art und Weise, jeder Mensch ist anders und es gibt keine "richtige" Art, Weihnachten zu erleben. Es ist jedoch wichtig zu akzeptieren, dass jeder Mensch seine eigene emotionale Realität hat und dass es nicht notwendig ist, sich den Erwartungen der Gesellschaft anzupassen, auch wenn diese leider sehr drängend sind und immer mehr verlangen. Erlauben Sie sich, die Feiertage so zu leben, wie es Ihnen möglich ist, ohne Druck, und versuchen Sie, kleine Momente der Gelassenheit zu finden, Sie können sich immer von oben herab orientieren.

Ebenso wichtig ist es, darauf hinzuweisen, dass die Weihnachtsblues ist kein persönliches Versagen, sehen Sie es nicht so, sondern eine häufige Erfahrung, viel häufiger als Sie vielleicht denken. Mit einer sanften Annäherung an Sie und der Hilfe der oben genannten praktischen Strategien können Sie diese Zeit mit mehr Gelassenheit, Kontrolle und sogar Glück durchstehen. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass die Schwierigkeiten zu schwer und schwer zu bewältigen sind, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Die Unterstützung durch eine psychologische Beratung oder einen Therapeuten kann entscheidend sein, wenn Sie das Gefühl haben, dass diese Situation Sie zu sehr belastet.

Ich möchte Sie daran erinnern, dass Weihnachten eine Gelegenheit sein kann, sich wieder mit dem eigenen emotionalen Wohlbefinden, mit anderen, mit Freunden und Verwandten zu verbinden. Versuchen Sie, davon Gebrauch zu machen, und Sie werden sehen, dass sich alles langsam einrenkt! Sollten Sie uns brauchen, wir sind für Sie da.

Frohe Feiertage vom Team Psychologie und Wohlbefinden in Zürich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Couple N1

Die Geist-Körper-Beziehung" in der Liebe

Von Dr. Valentina Lusini Psychologin in Ausbildung Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leser, wie wir wissen, ist die Liebe eine mächtige Kraft, die unser Wohlbefinden nicht nur auf der Ebene der Seele beeinflusst.

Valentines Day Bg

Ich am Valentinstag, und Sie?

Von Dr. Eleonora Lanza Psychopädagogin und Mental Coach Liebe Leserin, lieber Leser, am Valentinstag, dem Fest der Liebenden, möchte ich Sie einladen, über eine Kraft nachzudenken, die das Leben der Menschen tiefgreifend beeinflusst.

Toxic Relationship 1

Giftige Beziehung? Reden wir darüber

Von Eleonora Lanza Psychopädagogin und Mentaltrainerin Valentinstag, der Tag der Verliebten, und es ist bekannt, dass die Liebe gut tut. Oder zumindest sollte sie das, in ihrer schönsten Form.